weniger ist mehr
Was nützen schöne Kalendersprüche, wenn sie beim Menschen keine Spuren hinterlassen? Hier ist das oft zitierte berühmte Wort „weniger ist
mehr“ am Platz. Denn alles, was den Menschen beeinflusst an augenscheinlichen und akustischen Impulsen, bringt sein Inneres in Bewegung. Aber diese innere Bewegung hat auch seine Grenze. Was zu
viel ist, wird nicht mehr verarbeitet. Dann hängen diese Sprüche nur mehr als Zierde an der Wand, an denen man genauso kalt vorübergeht wie an den Bettlern auf der Straße. Das Zuviel an Impulsen
ist dann eher vergleichbar mit einem Wolkenbruch, der mehr Zerstörung als Fruchtbarkeit bringt.
Hannes Binder, Priester im Kloster Hartberg